2015
Comedy Christmas 2015
Maaghalle Zürich
Mit Swisspäck, Helga Schneider, Lapsus und WAM
2014 / 2015
Gräfin Mariza
Theater St. Gallen
Operette von Emmerich Kálmán
Regie: Stefan Huber.
WAM als Fürst Populescu
Mit Siphiwe McKenzie, Tobias Bonn und Christoph Marti (Geschwister Pfister), Max Gertsch und anderen
Ein Blick hinter die Kulissen auf der Seite Multimedia
2013
Comedy Christmas 2013
Maaghalle Zürich
Mit Swisspäck, Michel Gammenthaler, Susanne Kunz, Trio Eden und WAM
Ausschnitte auf der Seite Multimedia
Zweierleier-Tournee
mit Birgit Steinegger
Bericht von „SRF glanz & gloria“ auf der Seite Multimedia
2012
Bibi-Balù
Das Gauner-Musical von Gmür/Suter/Moeckel
Regie: Paul Suter
Musikalische Leitung: Andres Joho
Ausschnitte auf der Seite Multimedia
Der eingebildete Kranke
nach Molière
Mit WAM als Argan
Schlossfestspiele Hagenwil
Regie: Florian Rexer
Ausschnitt auf der Seite Multimedia
2011
Swinging Comedy Christmas Show
Maaghalle Zürich
Mit Swisspäck, Gessler-Zwillinge, Claudio Zuccholini
und WAM
Backstage-Bericht auf der Seite Multimedia
2010 / 2011
Die Schweizermacher
Musical nach dem gleichnamigen Film
WAM als Frau Galli
Text: Paul Steinmann
Musik: Markus Schönholzer
Regie: Stefan Huber
Choreografie: Simon Eichenberger
2009 / 2010
Reifen, Cash & Pannen
Komödie von Kamil Krejci
Regie: Kamil Krejci
Mit Brigitte Schmidlin, Tamara Cantieni, Daniel Bill und Gabor Németh
Die lustige Witwe
Operette von Franz Lehàr
Regie: Hansjörg Hack
Musikalische Leitung: Carnall/Fromageot
Mit Fout/Schäfer, Edelmann/Maze und WAM als Nejgus
Hairspray
Musical von Marc Shaiman
Deutsche Erstaufführung am Theater St. Gallen
Regie: Matthias Davids
Mit WAM als Wilbur Turnblad. Ralph Morgenstern, Ilse La Monaca und vielen anderen!
Rocky Horror Show
Musical von Richard O’Brien
Stadthof 11 Zürich
WAM als Narrator/Erzähler
2007 / 2008
Alles in Butter
Komödie von Kamil Krejci
Zürcher Hechtplatztheater/Schweizer Tournee
2006
Salzburger Nockerln / Saison in Salzburg
Operette von Fred Raymond
Casinotheater Winterthur
WAM als Pneufabrikant Dahlmann
2005 / 2006
Showboat
Musical von Kern/Hammerstein
Stadttheater Bern
Regie: Nicolas Muni
Mit Noemi Nadelmann, Queen Yanah, Don Bernardini, Jacques-Greg Belobo, Catja Wutz und anderen
Jim Knopf & Co.
Kindermusical-Medley von Emil Moser/Jörg Schneider
Das Gästebuch
Musikalische Komödie
Das letzte Stück von Hans Gmür!
Bernhard-Theater/Schweizer-Tournee
Regie: René Scheibli
Mit Patrizia Aimi, Daniel Bill, Reto Mosimann,
Hans K. Müller und WAM in 6 verschiedenen Rollen (unter anderem als Pater Brown, HD Läppli, Humphrey Bogart und Marilyn Monroe!)
2004
Holzers Peepshow
von Markus Köbeli
Casinotheater Winterthur
Regie: Markus Köbeli
Mit Birgit Steinegger
Die Abdankung
von Patrick Frey/Charles Lewinsky
Regie: Alexander Stoia
Die dritte Allstars-Eigenproduktion des Casinotheaters Winterthur
Zweierleier
20 Jahre-Jubiläumstournee
Mit Birgit Steinegger, Gisela Widmer
und dem Orchester „Kur & Bad“
Das Gästebuch
von Hans Gmür
Bernhard-Theater Zürich/Häbse-Theater Basel
Mit Patrizia Aimi, Daniel Bill, Reto Mosimann
und Hans K. Müller
2003
Walter Tell
von Hannes Glarner/Patrick Frey
Casinotheater Winterthur
Regie: Alexander Stoia
WAM als Attinghausen
Die zweite Allstars-Eigenproduktion des Casinotheaters
Blume von Hawaii
Operette von Paul Abraham
Hechtplatztheater Zürich
Regie: Dominik Flaschka
WAM als Kapitän Harald Stone
Kongress der Detektive
Krimi-Komödie von Hans Gmür
Regie: René Scheibli
Mit Patrizia Aimi, Daniel Bill und Lorenz Wüthrich
2002
Aendspil
von Samuel Beckett
Regie: Thomas Hostettler
Mit Jörg Schneider, Bella Neri und Jürgen Brügger
WAM als Clov
Die Eröffnung
Casinotheater Winterthur
WAM als Bundesrat Samuel Schmid
2000
Norman plays Golf
von Samir
Theaterhaus Gessnerallee, Zürich
Regie: Samir
Mit Tatja Seibt, Norbert Schwientek und anderen
WAM als Medientycoon Ted Turner
1999–2001
Die Fledermaus
von Johann Strauss
Theater St. Gallen
Regie: Robert Herzl
WAM als Gefängniswärter Frosch (erstmals in Schweizerdeutsch!)
Geteilte Freude
von Peter Yeldham
Ateliertheater Bern
Regie: Stefan Huber
Mit Gabi Gasser
Autobus S
von Raymond Queneau
Ateliertheater Bern/Theater im Zoo, Frankfurt
Regie: Michael Wedekind
Der Kontrabass
von Patrick Süskind
Ateliertheater Bern
Regie: Kurt Schwarz
1978 / 1986 / 1988
Die kleine Niederdorfoper
Mit Ruedi Walter, Margrit Rainer und anderen
2016
Don Camillo und Peppone
Weltpremiere des Musicals am Theater St. Gallen
Regie: Andreas Gergen
WAM in der Rolle des Nonno
Sugar – Manche mögen’s heiss
Der unvergessliche Filmklassiker als Musical
Thuner Seebühne – Thunerseespiele
WAM in der Rolle des Millionärs Sir Osgood Fielding III.
Karneval der Tiere
Camille Saint-Saëns
KKL Luzern, Konzertsaal
Württembergische Philharmonie
Carlos Domínguez-Nieto, Dirigent
Martin Heini, Orgel
Mit Zwischentexten von Loriot, gesprochen von WAM
2018
Die Affäre Rue de Lourcine
Schlossfestspiele Hagenwil
Regie: Florian Rexer
2017
Tribute to Elton John
Theater Rigiblick, Zürich
Mit dabei Rolf Sommer, Eric Hättenschwiler und Romeo Meyer, sowie ein fantastisches Girl-Band-Trio unter der Leitung von Chrigi Roffler! WAM als Erzähler.
Ausschnitte des Programms auf der Seite Multimedia
Trittligass-Ballade
Freilichtspiele «I de Mitti vo de City», Zürich
Barbara Baer, Samuel Zünd, Jürg Randegger, Heidi Diggelmann, Reto Hofstetter, Christian Jott Jenny und WAM.
Regie: Christian Vetsch
Buch: Jeremias Dubno
Musikalischer Leiter: Andres Joho
Produktionsleiterin: Corinna Fueter
© Fotos: Christian Schroff
2018 / 2019
Hello, Dolly!
Musical von Jerry Herman und Michael Stewart
Theater St. Gallen
Regie: Josef E. Köpplinger
WAM in der Rolle des Horace Vandergelder
Ein Blick hinter die Kulissen auf der Seite Multimedia
2019 / 2020 / 2021 / 2022
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde
Komödie in zwei Akten von João Bethencourt
Schweizerdeutsche Erstaufführung
Premiere war am 22. November 2019, Kammerspiele Seeb, Bachenbülach
Weitere Aufführungen: Theater am Hechtplatz
Regie: Urs Blaser
WAM in der Rolle als Papst Albert IV
Der Papst ist in der Darstellung von Walter Andreas Müller ein charismatischer, warmherziger Menschenhirte mit Lebensfreude, Humor und wenig Sinn fürs steife kirchliche Protokoll.
Bei den Kammerspielen aufzutreten bedeutet Walter Andreas Müller viel. «Was Urs Blaser mit diesem Theater geschaffen hat, ist grossartig. Ich war immer wieder als Zuschauer hier und habe mir im Hinterkopf ein wenig gewünscht, von ihm für ein Stück angefragt zu werden», sagt Müller, der dieses Jahr sein 50-jähriges Bühnenjubiläum feiert, bescheiden. «Ich dachte – wow, wenn ich die Chance habe, diese Rolle zu spielen, dann ist das ein wunderbares Geschenk.»
Katarzyna Suboticki
Zürcher Unterländer
JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert!
Sie haben leider JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert.
Ohne JavaScript ist diese Website zwar nutzbar, aber mit Einschränkungen.
Bitte aktivieren Sie deshalb JavaScript in den Einstellungen Ihres Browsers.
Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter „Impressum“ / „Darstellungsprobleme“.